Kategorien-Archiv Aktuelles

syneris 2025

syneris dataXchange für den externen Datenaustausch in der Cloud, Freigabe durch berechtigte Person
syneris dataXchange für den externen Datenaustausch in der Cloud - Zugriff durch externen Partner
Digitale Signatur über syneris rechtssicher unterschreiben
  • Angabe aller Stoffe, die an diesem Lagerstandort liegen
syneris Lagerkonzept-Matrix
syneris AUVA-ELDA-Schnittstelle für Unfallmeldungen

Technodat am Forum Prävention International 2025

Technodat Forum Praevention 24

syneris User Meeting 2025

Ankündigung syneris User Meeting 2025 in Wien







    mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

    Zur Datenschutzerklärung

    Ein Unkostenbeitrag von EUR 25 pro Person (ausgenommen Vortragende) wird im Zuge der monatlichen Dienstleistungs- bzw. SupportLine-Abrechnung Ende November 2025 verrechnet.

    Übersicht aller Technodat Webinare
    FI ForumPraevention 25

    Technodat am Forum Prävention 2024

    Technodat Forum Praevention 24

    Congress Messe Innsbruck 4.-6. Juni

    Auch in diesem Jahr war das Technodat Messe-Team am Forum Prävention vertreten und präsentierte die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz.

    Begeisterte Besucher haben an unserem Messestand vorbei geschaut, viele neue Kontakte wurden geknüpft, zahlreiche Giveaways sind vergeben worden. Auch dieses Jahr war die AUVA-Veranstaltung ein voller Erfolg.

    Wir sehen uns im nächsten Jahr, dann wieder in Wien!

    Foto:
    Unser Messeteam: GF Andreas Wimmer und Sandra Zanotti am TECHNODAT-Messestand im Doganasaal.

    Technodat Messeteam Forum Praevention 2024

    syneris User Meeting 2024

    Unser Kundenevent in der Raiffeisen Arena in Linz

    Das traditionelle syneris User Meeting für Kunden, ausgewählte Top-Interessenten und Partner fand in diesem Jahr in der Raiffeisen Arena in Linz, der neuen Heimat des LASK, statt.

    Neben Infos und Vorträgen rund um syneris stand eine Stadionführung auf dem Programm.

    Das TECHNODAT-Team bedankt sich bei allen Teilnehmern für eine gelungene Veranstaltung und freut sich auf ein Wiedersehen im Oktober 2025!

    syneris User Meeting Fussball blau gruen

    Technodat-Team am syneris User Meeting 2024 in Linz

    09:30 Begrüßung, Zielsetzung des syneris User Meetings
    Andreas Wimmer, TECHNODAT GmbH

    09:40 Aktuelle syneris Neuerungen 2024
    Helmut Haller, TECHNODAT GmbH
    syneris Präsentation neue syneris-Funktionen

    10:25 Externe Sicherheitsunterweisung SiGePlan
    inkl. Unterschriften-APP
    Stefan Hofmann, ENERGIE AG Oberösterreich Tech Services GmbH
    Überblick
    syneris Dokumentenmanagement
    syneris Workflowmanagement
    syneris Anbindung Workforcemanagement
    Fokus
    syneris SiGe-Planerstellung und Unterschrift via syneris APP

    11:05 Pause

    11:35 syneris-Weg: Vom Vertragsmanagement über Anlagendokumentation zu HSEQ
    Johannes Heitger, AustroCel Hallein GmbH
    syneris Vertragsmanagement
    syneris Technisches DMS, Anlagendoku
    syneris Compliance, Bescheidmanagement
    syneris Arbeitssicherheit, Arbeitnehmerschutz
    syneris Ausblick: Qualitätsmanagement, QM-Dokulenkung, externes Besuchermanagement

    12:15 Zur Auflockerung: Führung durch das Linzer LASK-Stadion
    Von der Zuschauertribüne über die VIP-Logen zum VIP-Businessclub bis
    hin zum Pressebereich, der LASK-Spielerkabine und zur Stadion-Kapelle

    13:00 Mittagspause

    14:00 syneris Meldewesen in der CLOUD
    Reinhard Schober, Neveon Austria GmbH
    syneris syneris bei Neveon und in der Greiner-Gruppe
    – HSE Lösungen → Lagerkonzept für Gefahrenstoffe
    syneris CLOUD: syneris Meldewesen
    – Beinaheunfälle (Near Miss)
    – Verbesserungsvorschläge → KVPs
    – Weitere Erfassungs- und Meldetätigkeiten

    14:40 Weiterentwicklung: syneris Hands-on-Features
    Christoph Wegscheider, TECHNODAT GmbH
    syneris syneris Cloud DataXchange
    Zusammenarbeit mit externen Firmen
    syneris syneris Cloud Erfassungsmanagement
    (öffentlich → für alle internen und externen Personen)
    syneris Ausblicke: KI, …

    15:30 Pause

    15:50 OPTIONAL: Ideenforum
    Kunden und TECHNODAT-Team
    syneris Ideen, Anregungen und Wünsche → Produktmanagement

    ca. 16:45 Veranstaltungsende

    syneris 2024

    Die wichtigsten Neuerungen von syneris 2024 im Überblick:

    syneris Activities

    Sortierung & Gruppierung
    Activities, d.h. zu erledigende Arbeitsbereiche, können nun nach Bedarf sortiert und gruppiert werden.
    Mit Klick auf eine der Kacheln gelangt man zu den weiteren Anwendungs-/ Tätigkeitsbereichen.

    Web syneris Activities Gruppierung 1
    Web Workflow Activity GUI 1

    Ablaufsteuerung durch Workflows

    Damit kann eine menüähnliche Steuerung realisiert werden, um beliebig konfigurierbare Tätigkeiten direkt ansteuern und erledigen zu können.

    Der hinterlegte Workflow führt den Anwender unmittelbar zu seinem Arbeitsbereich und navigiert ihn durch seine Tätigkeiten.

    Suchabfragen im WebClient

    Suchabfragen können vollständig im WebClient erstellt und bearbeitet werden.

    Mehrere Abfragen unterschiedlicher Kategorien können miteinander verknüpft und als ein Suchergebnis verwendet werden – inkl. erweiterte Sucheingabe und Suche mit Variablen.

    Web Query Webclient 1
    Web NearMiss Erfassung 1

    Vorfallmanagement in der Cloud

    Für Beinaheunfälle (NearMiss), Störungsmeldungen, Mängelerfassung, KVP und beliebige weitere Erfassungs- und Meldetätigkeiten

    Einfache Erfassung am Beispiel von Beinaheunfällen, die auf allen mobilen Endgeräten funktioniert.

    Die Erfassungsmaske wird per Link oder QR-Code zB am Smartphone aufgerufen.
    Die Checklisten-basierte Eingabe ist anonym und DSGVO-konform!

    Die Daten werden zeitnahe nach syneris synchronisiert und können dort weiterbearbeitet werden.

    KI-Integration von Sicherheitsdatenblättern nach syneris

    Durch KI-Einbindung können Sicherheitsdatenblätter (PDFs) innerhalb weniger Sekunden analysiert und nach syneris übernommen werden.

    Die Sicherheitsdatenblätter werden als PDF per drag&drop nach syneris eingebracht.

    Mit Start des Workflows wird die Kommunikation mit der KI ausgelöst.
    Alle relevanten Informationen der einzelnen SDBs werden innerhalb kürzester Zeit automatisiert in die Felder der jeweiligen Arbeitsstoffe übertragen.
    Ein Ampelsystem unterstützt bei der Korrektur.

    Zeitintensives, manuelles Einpflegen von Sicherheitsdaten entfällt.

    Web KI Integration SBD 1

    syneris APPs

    Unterschriften- oder Barcodefelder können in APPs dargestellt werden.
    Aufgaben oder Maßnahmen können direkt aus der APP heraus angelegt werden.

    syneris Task View

    Zentrale Einstiegsseite mit einfacher Übersicht
    Zur Abarbeitung von Aufgaben, Prüfpflichten, Maßnahmen, … auf Knopfdruck, sortiert nach Prioritäten

    zurück zu Aktuelles

    Technodat am Forum Prävention 2023

    Erstmalig am neuen Veranstaltungsort sowie mit internationaler Ausrichtung präsentierte sich das diesjährige Forum Prävention in Wien. Wir waren mit einem Stand auf der Fachausstellung dabei!

    Technodat am Forum Prävention 2023 in Wien | Mrz 2023

    Austria Center Vienna
    23.-25. Mai

    Die die Veranstaltung begleitende Fachausstellung „Prävention aktuell“ gab einen Überblick über aktuelle Produkte und Entwicklungen im Bereich Sicherheit, Prävention und Gesundheit.

    Als führender Anbieter von professionellen Softwarelösungen stellte das Team von Technodat die neuesten Entwicklungen im Bereich softwareunterstützte Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz vor.


    Viele informative Gespräche, interessante Kontakte und intensives Networking kennzeichneten die Veranstaltung. Wir sind im nächsten Jahr in Innsbruck wieder dabei!

    Das Technodat-Team am Forum Prävention 2023

    zurück zu Aktuelles

    syneris User Meeting 2023

    Top-Kundenevent in Salzburg

    Unter Rekordbeteiligung fand unser traditionelles syneris User Meeting statt.

    Das TECHNODAT-Team bedankt sich für die zahlreichen Anmeldungen und das rege Interesse!

    Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr am 17. Oktober!

    TECHNODAT Team User Meeting 2023

    Agenda

    09:30 Begrüßung, Zielsetzung des syneris User Meetings
    Andreas Wimmer, TECHNODAT GmbH

    09:40 Aktuelle syneris Neuerungen
    Helmut Haller, TECHNODAT GmbH
    syneris Präsentation neue syneris-Funktionen
    syneris syneris qualifizierte Signatur – Anbindung diverser Anbieter

    10:25 syneris Usability im Bereich Arbeitnehmerschutz, Arbeitssicherheit
    Lukas König, Liebherr Werk Bischofshofen
    syneris Activity-View: einfacher Zugang zu Vorfällen, Maßnahmen, …
    syneris Reporting
    syneris Management Dashboard – Vorfall-, Schulungskennzahlen
    syneris Checklisten-Begehungen, APP-unterstützt: Rundgänge inkl. Fotos, Maßnahmen

    11:35 syneris Planung und Errichtung von „Netzprojekten“ inkl. Qualitätssicherung
    Hans-Jürgen Bacher, Salzburg Netz GmbH
    syneris Projektplanung & Errichtung
    – Checklisten inkl. Maßnahmen…
    – Activity, Methoden Workflows…
    syneris Qualitätssicherung

    12:15 Zur Auflockerung – Impulsvortrag: Innovation & Energiewende
    Felix Arndt, MYFLEXBOX Austria GmbH
    syneris MYFLEXBOX: Anbieterunabhängiges Smart Locker Netzwerk für Pakete und Waren
    – Von der Idee zum Erfolg

    14:00 syneris in Genehmigungsbereichen – Projekte zu erneuerbarer Energie
    Daniel Burgstaller, Linz Netz GmbH
    syneris syneris Genehmigungsverfahren
    – Photovoltaik-Anlagen, …
    – Schnittstellen (Meldewesen, GIS, SAP, Arbeitsvorbereitung)
    syneris syneris Vertragswesen
    – Vertragsarten, Unterteilung
    – Abarbeitung inkl. Genehmigungen

    14:40 Weiterentwicklung: syneris Hands-on-Features
    Christoph Wegscheider, TECHNODAT GmbH
    syneris syneris Cloudanwendungen (Datenaustausch, Beinaheunfall, …)
    syneris KI Sicherheitsdatenblatt Erkennung
    syneris Weitere Ausblicke

    15:50 OPTIONAL: Workshop Produktmanagement
    Kunden und TECHNODAT-Team
    syneris Ideenforum
    Anregungen und Wünsche

    ca 16:45 Veranstaltungsende

    syneris v23

    Einige wesentliche Neuerungen von syneris v23:

    Beauftragten-Matrix

    Je Standort oder Abteilung können Beauftragte zugewiesen werden. Per Klick werden hinterlegte Kontaktinformationen zur zuständigen Person aufgerufen.

    Jede Zelle kann farblich individuell definiert werden. Darüber hinaus wurde die Performance angehoben und die Ladezeiten reduziert.

    syneris Beauftragtenmatrix
    syneris v23 Dashboard 2

    Management Dashboard 2.0

    Im optional verfügbaren Dashboard können u.a. Diagramme oder Abfragen eingebunden werden.
    Durch Customizing können verschiedene Diagramme thematisch zusammengestellt werden.

    Außerdem kann die Größe der Diagramme individuell an ein zugrundeliegendes Raster angepasst werden.

    Diagramme und Charts

    Im Dashboard gibt es Filter, mit denen nicht nur alphanumerisch, sondern auch nach anderen Kriterien sortiert werden kann, zB nach Monaten.

    Außerdem kann nach dem aktuellen Benutzer gefiltert werden.

    Hilfslinien an X- und Y-Achse unterstützen bei der optischen Orientierung.

    syneris v23 Diagramme
    syneris LMS Kachelansicht

    Lernmanagement (LMS) Kachelansicht

    Das LMS-Modul wurde durch ein Kacheldesign optisch aufgewertet.

    Farbige Balken (rot, gelb, grün) zeigen den Abarbeitungsfortschritt.

    Zusätzlich kann man zu einer Listenansicht umschalten.

    Checklisten

    Checklisten, die das Hochladen von Anhängen erlauben, besitzen nun eine Dropzone für komfortableres Handling.

    Weiters lässt sich nun einstellen, ob eine Vorschau (bei Bildern) oder eine Listenansicht angezeigt werden soll.

    syneris v23 Dropzone

    AutoCAD-Kopplung im WebClient

    Die Autocad Kopplung wurde grundlegend überarbeitet und steht nun auch im WebClient zur Verfügung.

    syneris-Integration von DeepL für Übersetzungen

    Für die Übersetzung der Oberflächensprache kann nun syneris-integriert DeepL verwendet werden, das automatisiert Texte liefert ohne externe Dienstleister oder interne Mitarbeiter zu beauftragen.

    Digitale Signatur (sproof, MOXIS,…)

    Es ist nun möglich PDF-Dokumente DSGVO konform digital und rechtsgültig gemäß eIDAS-Verordnung zu signieren.

    zurück zu Aktuelles

    Vösi Fachtagung 2022

    5.10.2022 in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf

    Technodat war mit einem Stand auf der begleitenden Fachausstellung vertreten und präsentierte die aktuellen syneris Softwareentwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit | Arbeitnehmerschutz, Arbeitsplatzevaluierung, Verwaltung von Arbeitsmitteln, Arbeitsstoffen und Gefahrstoffen, Unterweisungen und Schulungen sowie Unfall(daten)management.

    Technodat Messestand Voesi 2022